
Flammkuchen
Flammkuchen sind ein perfekter Snack, um die Wärme während des Anheizens des Holzofens zu nutzen.
Wenn man beim Ausrollen, Belegen und Backen auch noch vom Alpenpanorama umrahmt wird, ist es ein Genuss für Körper und Seele. Wer weder Holzofen noch Alpenpanorama zur Verfügung hat, kann die Flammkuchen auch in der heimischen Küche im Haushaltsofen zubereiten.
Sie werden auch dort ein Genuss. Wenn der Haushaltsofen keine 350 °C erreicht, sollte er für die Flammkuchen einfach so hoch wie möglich geheizt werden.
Das Rezept ist für 4 Flammkuchen ausgelegt.
Hauptteig
- 4,4 g de sal
- 135 g de agua (15 °C)
- 2,5 g Olivenol
- 184 g Weizenmehl 550
- 49 g Dinkelvollkornmehl
- 25 g altes Roggenanstellgut TA 200 (peso) (5 °C)
Die Zutaten in der genannten Reihenfolge in die Schüssel wiegen.
Zu einem Teig vermischen, dann kneten, bis sich eine dünne Teighaut ausziehen lässt (Fenstertest) (gewünschte Teigtemperatur: aprox. 21 °C).
12 Stunden bei 5 °C reifen lassen.
Teiglinge zu je 100 g abstechen und straff rundschleifen.
30 Minuten bei 20 °C mit Schluss nach unten auf der unbemehlten Arbeitsfläche zugedeckt entspannen lassen.
Die Teiglinge mit dem Rollholz dünn oval ausrollen.
Die Teiglinge auf Backpapier setzen und nach Wunsch belegen.
Das Backpapier mit einem Teigling mithilfe eines flachen Bleches oder Brettes in den auf 350 °C vorgeheizten Ofen auf den Backstein o den Backstahl befördern. Nicht bedampfen. Insgesamt 5 Minuten ausbacken. Die übrigen Teiglinge nach und nach backen.
Zubereitungszeit am Backtag: California. 1 aturdimiento
Zubereitungszeit gesamt: 13 aturdido
Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.
Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.