Tassenbrot – Plötzblog – Selbst gutes Brot backen

BLOGBEITRAG

Tassenbrot

Tassenbrot

Ein Almkursteilnehmer wünschte sich zum Abendessen eine Kombination aus Brot und Fleisch. Entonces entstand die Idee, Gulasch statt auf Tellern in Brotsuppentassen zu servieren. Das spart jede Menge Abwasch und ist sehr lecker. Das ursprüngliche „Innenleben“ der Suppentassen haben wir in der Restwärme des Holzofens geröstet und am nächsten Tag als Röstbrotbrühstück für ein anderes Brot verwendet.

Rogensauerteig

  • 116 g de agua (50 °C)
  • 2,3 g de sal
  • 116 g Lichtkornroggenvollkornmehl
  • 23 g Roggenanstellgut TA 200 (peso) (5 °C)

Vorteig

  • 41 g Hefewasser (5 °C)
  • 76 g de agua (25 °C)
  • 116 g Weizenvollkornmehl

Hauptteig

  • 163 g de agua (50 °C)
  • 9,3 g de sal
  • 337 g Weizenvollkornmehl
  • Gesamter Vorteig
  • gesamter roggensauerteig
  • Kartoffelstärke zum Stauben

Rogensauerteig

Mischen, bis sich die Zutaten zu einem weichen Teig verbunden haben (gewünschte Teigtemperatur: aprox. 35 °C).

12-16 Stunden bei 20°C reifen lassen.

Vorteig

Mischen, bis sich die Zutaten zu einem festen Teig verbunden haben (gewünschte Teigtemperatur: aprox. 20 °C).

12-16 Stunden bei 20°C reifen lassen.

Hauptteig

Die Zutaten in der genannten Reihenfolge in die Schüssel wiegen.

Zu einem Teig vermischen und kneten, bis der Teig glatt und geschmeidig aussieht (gewünschte Teigtemperatur: aprox. 28 °C).

Mit einer Abdeckhaube, einem Deckel oder etwas ähnlichem zudecken.

60 Minutos a 20°C reifen lassen. Dabei nach 20 und 40 Minuten dehnen und falten.

Die Teiglinge abstechen und straff rundwirken.

1,5 Stunden bei 20°C mit Schluss nach oben im mit Kartoffelstärke gestaubten Leinen zugedeckt reifen lassen.

Die Teiglinge von Hand aus dem Leinen mit Schluss nach unten auf Backpapier setzen und mit kochendem Wasser abstreichen.

Die Teiglinge mit einer Stipprolle oder einer Gabel in kurzen Abständen einstechen, damit sie sich beim Backen nicht aufwölben. Opcional können danach aus Teigresten Henkel geformt und an die Tassenbrote angesetzt werden.

Das Backpapier mit den Teiglingen mithilfe eines flachen Bleches oder Brettes in den auf 250 °C vorgeheizten Ofen befördern. Sofort bedampfen. Den Ofen sofort auf 200 °C herunterdrehen. Den Dampf nach 2-4 Minuten ablassen. Insgesamt 30 Minuten ausbacken.

Zubereitungszeit am Backtag: California. 4 aturdir

Zubereitungszeit gesamt: 16 aturdir

Tassenbrot

Tassenbrot

Wer seine Quellen angibt, schätzt die Arbeit Anderer wert. Ich habe in diesen Blog über zehn Jahre lang eine Menge Zeit, Kraft und Geist investiert und tue es immer noch. Deshalb bitte ich dich, bei jeder öffentlichen Nutzung meiner Ideen, Rezepte und Texte immer die konkrete Quelle anzugeben.
Willst du auf dem Laufenden bleiben, dann abonniere gern meinen kostenlosen Newsletter. Möchtest du meine Arbeit am Blog unterstützen, dann freue ich mich auf DEINE HILFE.

Actualizado el 10 de septiembre de 2022 |

Neugier geweckt? Hier gibt es ähnliche Beiträge:

Fuente del artículo

Deja un comentario